Skip to content

Weltgesundheitstag: Besuch im Sanitätshaus Kowsky

Zum Weltgesundheitstag am 7. April war ich zu Besuch im Sanitätshaus Kowsky in Neumünster – einem traditionsreichen Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren Menschen mit körperlichen Einschränkungen unterstützt. Über 200 Mitarbeitende sorgen dafür, dass Betroffene mit hochwertigen Hilfsmitteln versorgt werden – von Krücken über Prothesen bis hin zu individuell umgebauten Fahrzeugen.

Besonders beeindruckt hat mich die Werkstatt, in der auf den Millimeter genau gearbeitet wird. Hier entstehen medizinische Hilfsmittel, die nicht nur technisch durchdacht, sondern vor allem passgenau auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt sind. 

Im Austausch mit der Geschäftsführung ging es auch um die Herausforderungen im Alltag. Vieles funktioniert gut – doch die Bürokratie bremst: Lange Genehmigungsprozesse, unterschiedliche Regelungen bei Krankenkassen, hoher Aufwand bei Dokumentation und Formularen – all das erschwert die schnelle Hilfe. Gerade bei Palliativpatienten zählt es, schnell zu handeln. 

Ich nehme diese Punkte mit in meine Arbeit im Landtag. Denn genau darum geht es: dass Hilfe schnell dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Ohne unnötige Hürden.